Werde Teil unserer Community
Entwickle unseren Roboter mit
Erhalte Zugang zu den 3D-Druckdateien
Tausche dich mit Gleichgesinnten aus
Beitreten
Werdet Teil unserer Community auf Discord! Hier könnt ihr eure Ideen teilen, eure Forschritte präsentieren und an unseren pib.Labs teilnehmen.
Mitarbeiten
Wir wollen gemeinsam das Beste aus unserem humanoiden Roboter herausholen, deshalb freuen wir uns über jeden Input zur Entwicklung und Verbesserung von pib.
Erschaffen
Du kannst pib nach deinen Wünschen gestalten, verändern und weiterentwickeln – entweder nur für dich oder für alle in der Community. Der Weg zum eigenen Roboter besteht aus wenigen Schritten. Hier gestaltest du die Zukunft mit!
Du bist bereit?
Hier findest du unser originales pib-Dokument auf Onshape - du kannst daran herumbasteln, Dinge ausprobieren und pib weiterentwickeln. Wir freuen uns auf deine Ideen!
Einfach druckbar
Alle Druckteile sollten mit einem Standard-3D-Drucker druckbar sein. Damit wollen wir sicherstellen, dass die Erschaffung eines eigenen humanoiden Roboter für jede:n möglich ist und kein hochpreisiges High-Tech-Equipment nötig ist.
Offen und supported
pib ist offen und wird es immer bleiben! Wir möchten jedem den Weg zu pib ermöglichen und setzen auf Werkzeuge, die genau darauf ausgelegt sind. pib.rocks unterstützt dabei mit Dokumentation und Unterstützung in unserem Discord-Server.
Benutzerfreundlich und Wartbar
Nichts wird geklebt! Was hier einfach geschrieben ist, stellt bei der Entwicklung eine große Herausforderung dar. Wir machen aber keine Kompromisse und sind erst zufrieden, wenn wir intuitive (d.h. von Anwendern bestätigte!) und wartbare Lösungen gefunden haben.
Why an open source robot?
pib ist für uns mehr als ein Roboter, pib ist ein Community-Projekt, eine Plattform, mit der wir voneinander lernen und profitieren können. Je mehr Mitglieder wir haben, je mehr unterschiedliche Erfahrungswerte einfließen, desto besser können wir unseren Roboter weiterentwickeln. Jede:r ist eingeladen Ideen einzubringen, an Vorschlägen mitzuarbeiten und so unser Roboter-Projekt Schritt für Schritt voranzubringen. Für die Entwicklung von pib haben wir uns deshalb etwas Besonderes überlegt: Wir arbeiten kollaborativ über ein CAD-Programm, bei dem Maker ein kostenloser Zugriff gewährt wird. Damit soll der Einstieg in unsere Roboter-Community möglichst einfach sein, sodass jede:r irgendwann einen eigenen humanoiden Roboter zu Hause stehen haben kann.