Print Your Robot

Mit pib kann jeder, der Zugang zu einem 3D-Drucker hat, seinen eigenen Roboter drucken. Um dir das Drucken so einfach wie möglich zu machen, sieh dir auch unsere Druckanleitungen an.

Hast du weitere 3D-Druck-Ideen für pib oder Vorschläge, wie man den Roboterbausatz weiterentwickeln kann? Wir freuen uns auf deinen Input in unserer Discord-Community!

Lade 3D-Druckdateien für deinen humanoiden Roboter herunter

Wir haben die 3D-Druckvorlagen auf verschiedene Arten vorbereitet – je nachdem, wie du loslegen willst.

pib Oberkörper

Dieses Archiv enthält alle 3D-Druckvorlagen für einen kompletten Torso, einschließlich Kopf und Arme. Der Oberkörper hat eine Halterung für den einfachen Zusammenbau.

pib Arme und Hände

Wenn du mit einem Roboterarm anfangen willst, ist dies die richtige 3D-Druckvorlage für dich. Enthält alle Dateien für den linken und rechten Arm und die entsprechenden Hände.

pib URDF

Für Simulationen oder virtuelle Realitäten stellen wir unseren Roboter in einem vereinfachten Design als URDF zur Verfügung. Lass uns in unserer Discord Community wissen, wie du pib erinsetzt!

How To Print Your Robot

In unserer 3D-Druckanleitung findest du alle Informationen, die du brauchst, um die einzelnen Teile von pib richtig zu drucken.
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du uns natürlich jederzeit kontaktieren! Hinweis: Aktuell sind die Anleitungen nur in englischer Sprache verfügbar.

Möchtest du ein Set mit allen nicht druckbaren Teilen erhalten?

Nicht alle Teile können mit einem 3D-Drucker hergestellt werden. Bald kannst du hier auch alle nicht druckbaren Teile wie Schrauben, Kugellager oder Elektronik bestellen.
Wenn du nichts verpassen willst, reserviere dir kostenlos und unverbindlich eines der ersten pib-Sets. Schreib uns einfach eine E-Mail an team@pib.rocks – wir melden uns bei dir, sobald sie verfügbar sind!

Warum einen Roboter drucken?

Warum drucken wir einen Roboter? Mit pib wollen wir nicht nur die Zukunft gemeinsam gestalten, sondern auch Barrieren abbauen. Bestehende Sets sind oft sehr teuer und kompliziert zu bauen. Unsere Vision ist, dass jeder in der Lage sein sollte, seinen eigenen Roboter zu bauen und zu entwerfen.

Deshalb haben wir beschlossen, einen DIY-Roboter mit einem 3D-Drucker zu erstellen: Hier kann jeder selbst entscheiden, ob er den kompletten Roboter oder nur einzelne Teile drucken möchte. Ob man die Druckanleitung 1:1 übernehmen oder nach eigenen Vorstellungen umgestalten möchte. Mit dem 3D-Drucker als Werkzeug hoffen wir, so viele Enthusiasten aus der Maker- und Robotikszene wie möglich anzusprechen und in unsere Community zu bringen – bist du dabei?