pib verfügt über eine Kamera als zentrales Sensorsystem, mit der er mit Menschen interagieren kann. Dadurch ist es möglich, die Gelenke zu bewegen. In der voll ausgebauten Version kann pib bis zu 30 Motoren ansteuern.
Ein besonderes Highlight ist die Fähigkeit, Handbewegungen über die Kamera zu erkennen und nachzuahmen. Das ist nicht nur die auffälligste Funktion, sondern auch die emotionalste, da pib so menschliche Gesten imitieren kann.
Neben der Kamera hat pib auch Lautsprecher, Mikrofone und ein Display zur Anzeige von Informationen. Durch die Kombination aus Kamera und Mikrofon konnten wir zudem einen effektiven Sprachassistenten entwickeln. Ihr könnt pib also Fragen stellen und bekommt natürliche, gesprochene Antworten. Außerdem lassen sich Charaktere definieren, sodass pib in unterschiedlichen Rollen antworten kann.
Wir sind überzeugt, dass genau diese Art der Interaktion – also dem Roboter Fragen zu stellen oder Aufgaben in menschlicher Sprache zu geben – sehr wichtig sein wird. So könntet ihr pib zum Beispiel sagen: „Hol mir einen Kaffee“ oder „Wo sind meine Schlüssel?“ – genau solche typischen Anfragen soll der Roboter in Zukunft beantworten können.