Der Open-Source-Roboter für Arbeit, Forschung und Pflege

Eine Plattform – grenzenlose Möglichkeiten.

Mit pib.Pro präsentieren wir Europas ersten offenen, sofort einsatzbereiten humanoiden Roboter.

Ursprünglich wurde pib als 3D-druckbarer humanoider Roboter für Maker, Schulen und Forschung entwickelt. Mit pib.Pro machen wir den nächsten Schritt: eine professionelle Open-Source-Plattform, die reale Herausforderungen meistert.

Unser Anspruch? Eine DSGVO-konforme, modulare und zukunftssichere Alternative zu geschlossenen Robotiksystemen – entwickelt in Europa, für Europa und die Welt.

Flexibel, anpassbar, zukunftsorientiert – pib.Pro richtet sich nach Ihren Anforderungen und eröffnet neue Perspektiven für Forschung, Bildung, Industrie und mehr. Stellen Sie sich vor:
  • Ein Roboter, der Fachkräfte in der Produktion bei komplexen Aufgaben unterstützt

  • Ein Assistent, der Pflegepersonal in Kliniken und Reha-Einrichtungen entlastet

  • Eine Plattform, die Unternehmen nutzen, um individuelle Automatisierungslösungen zu entwickeln

Offen. Einsatzbereit. Menschlich.

Wodurch hebt sich pib.Pro von pib ab?
  • Mehr Leistung: stärkere Hardware, höhere Traglast, präzise Motoren

  • Bessere Wahrnehmung: modernste 3D-Vision, LiDAR und leistungsstarke Onboard-KI

  • Maximale Flexibilität: nahtlose Integration von Sensoren, Aktoren und Software für unterschiedlichste Anwendungen

Werden Sie Pilotkunde

Ganz gleich, aus welcher Branche Sie kommen – wir haben die passende Lösung.
Teilen Sie Ihren Anwendungsfall mit uns und werden Sie Pilotkunde für pib.Pro.

Gestalten wir die Zukunft gemeinsam!
Unsere Stärke ist nicht Kapital – sondern unsere Community. Mit bereits über 1.800 Robotik- und KI-Enthusiasten, und stetig wachsend, freuen wir uns, wenn auch Sie Teil davon werden. So können Sie beitragen:
  • Entwicklung neuer ROS-Softwaremodule für Navigation, Manipulation oder Interaktion

  • Entwerfen neuer Sensoren, Komponenten und Peripheriegeräte für einen gemeinsamen Modul-Marktplatz

  • Definition praxisnaher Anwendungsfälle und Gestaltung von Pilotprojekten

  • Mentoring und Unterstützung anderer Mitglieder der Community
Let’s Connect!
Contact person
  • TJ Graebe

  • team@pib.rocks

  • +49 911 21 77 38 70

  • Ostendstraße 242, 90482 Nürnberg, Germany